Klärendes, Krasses & Kommunikatives im Blog

Texte zum Schlagwort "Selbstständigkeit"

Wer zahlt was ins Solidarsystem ‚gesetzliche Krankenversicherung‘?

von Dorle Weyers
Textaufgabe:
Die Freundinnen Anna und Sarah verdienen beide je 4.500 € brutto pro Monat. Als Kinderlose zahlen sie 2024 bei der ‚Techniker Krankenkasse‘ monatlich für die Kranken- und Pflegeversicherung:
Anna:    255 €,
Sarah:   891€.1       Wie jetzt? Sarah zahlt bei gleichem Einkommen knapp 3,5 mal so viel Beiträge wie die Freundin? ...

Weiterlesen...

Profil, Positionierung, Lebensqualität als Freiberufler:in

von Dorle Weyers
Wer freiberuflich selbstständig ist, braucht eine starke Persönlichkeit, viel Gelassenheit und Klarheit darüber, was er oder sie richtig gut kann und sein will. Glücklich ist, wer ...
Weiterlesen...

Kleine Burnout-Prophylaxe für Selbstständige

von Dorle Weyers
Die eigene Gesundheitsförderung gehört zu den Aufgaben, die Freiberuflerinnen und andere Selbstständige gern mal aus dem Blick verlieren. Schließlich ist die Arbeit meist selbstgewählt, selbstbestimmt und nicht selten heiß geliebt. Umso schöner, wenn ...
Weiterlesen...

Gesund selbstständig: Wie Freiberufler professionell mit Gefühlen umgehen

von Dorle Weyers
Wie können Freiberuflerinnen und Freiberufler professionell mit negativen Gefühlen umgehen? Helfen kluge Ratgeber-Tipps, die unter Professionalität vor allem ewige Gelassenheit und Freundlichkeit verstehen? Das Verhältnis von Emotionen und Professionalität ist für freiberuflich Tätige existenziell, denn:
Weiterlesen...

Konflikten vorbeugen – Professionalität mit Gefühl?

von Dorle Weyers

Können Gefühle professionell sein?

Über Gefühle zu sprechen ist in Unternehmen oft Tabu. Doch wenn Menschen sich bei der Arbeit unwohl fühlen, lassen Kooperation und Qualität schnell nach, Konflikte werden tabuisiert und verschleppt. Wie also mit Gefühlen umgehen, wo sachliche Ansätze scheitern?
Weiterlesen...