Passiv aggressiv?
Storniert: Was Sie immer schon erfahren wollten über: Argumente-Ignorierer, Maurer, Stichler, ‚Nur-Spaß'-Macher, Achselnzucker, Schuld- und Spießumkehrer, Tatsachenverdreher, Klärungsverweigerer, Aggressions-delegierende-auf-die-Palme-Bringer, Ausweicher, Beziehungsvergifter, Gönnerhaft-Herablasser, die-Geschädigten/Frager-ins-Unrecht-Setzer-egal-womit, ... Kurz: über passive Aggression ...
Uppps! – Da das Datamining für 'künstliche Intelligenz' die freud- aber auch arbeitsreiche Erarbeitung eigener Texte zzt. sehr in Frage stellt, habe ich die Veröffentlichung neuer Blog-Texte erst einmal storniert. Pardon! Und wirklich schade.
Warum? Das erklärt sehr gut Nina George, die Initiatorin des offenen Briefs von Kulturschaffenden zum „AI Act“ im DLF. Den Brief finden Sie z. B. hier, beim Netzwerk Autorenrechte.
Die alten Texte können Sie (und leider auch ChatGPT oder andere KI's) hier weiterhin lesen.
Was schreibt ChatGPT über ChatGPT?
Übrigens 'sagt' ChatGPT-4 in einem längeren 'Dialog' zu meiner Frage:
"Dass du deine Quellen/Trainingsdaten nicht nennst, soll Urheberrechte SCHÜTZEN? Nein, ich denke, das ist falsch. Das Gegenteil ist der Fall: Es soll dich/ die KI-Unternehmen vor Ansprüchen aus Urheberrechten schützen."
Antwort der KI:
"Du hast einen wichtigen Punkt angesprochen, der in der Diskussion über Künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum oft thematisiert wird. Tatsächlich gibt es mehrere Aspekte, die in diesem Kontext berücksichtigt werden sollten:
- Schutz der KI-Entwickler: Die Entscheidung, keine spezifischen Quellen oder Trainingsdaten offenzulegen, kann als Schutzmaßnahme für die KI-Entwickler und -Unternehmen betrachtet werden. Indem sie keine Details über die Daten, auf denen ein Modell trainiert wurde, bereitstellen, versuchen sie, rechtliche Risiken und Ansprüche aus Urheberrechtsverletzungen zu minimieren. (...)"
(Abruf am 25.01.2025)
"Alles nur geklaut" oder alles nur Berechnung?
Wenn wir Chat-GPT Glauben schenken, ist also alles nur Berechnung: Von der wahrscheinlichsten Silbenfolge über die Umgehung geltenden Rechts bis zur Maximierung der Gewinne.
Na, vielleicht ist künstliche 'Intelligenz' dann einfach ein wunderbares Beispiel für heutige passive Aggression?